Artikelnummer:
602372
Verbindingshaak voor BLUME lichte rollenbaan, staal
Stabile Verbindungslösung für modulare Förderanlagen
-
Gratis verzending vanaf € 50
-
Veilige gegevensbescherming
-
Persoonlijk aankoopadvies
Technische details
Verbindingshaak voor BLUME lichte rollenbaan, staal
Artikelnummer: 602372 | EAN/GTIN: 4055091334226
| Materiaal |
Staal |
| Merk |
BLUME |
| Plaats van vervaardiging |
Made in Germany |
| Rubriek |
Performance |
Productomschrijving
Verbindingshaak voor BLUME lichte rollenbaan, staal
Artikelnummer: 602372 | EAN/GTIN: 4055091334226
De verbindingshaak van verzinkt staal zorgt voor een veilige en duurzame koppeling van twee lichte rollenbaanelementen. Hij is ideaal voor de snelle opbouw van modulaire transportbanen in magazijnen en productie.
- Uitvoering van verzinkt, corrosiebestendig staal
- Robuust en duurzaam voor continu gebruik
- Eenvoudige montage zonder speciaal gereedschap
- Geschikt voor lichte rollenbanen met standaardprofiel
- Maakt stabiele en veilige verbindingen mogelijk
- Geschikt voor tijdelijke en vaste transportlijnen
Sichere Verbindungen mit dem Verbindungshaken für BLUME Leicht-Rollenbahn
Der Verbindungshaken für BLUME Leicht-Rollenbahnen aus Stahl ist die passende Lösung, um zwei Bahnsegmente zuverlässig miteinander zu verbinden. Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer – auch bei regelmäßiger Belastung. Durch seine einfache Handhabung lässt sich der Haken ohne spezielles Werkzeug montieren und bei Bedarf wieder lösen. Damit eignet er sich besonders für modulare Förderstrecken, die flexibel an unterschiedliche betriebliche Anforderungen angepasst werden sollen.
Der Verbindungshaken für BLUME Leicht-Rollenbahnen aus Stahl ist die passende Lösung, um zwei Bahnsegmente zuverlässig miteinander zu verbinden. Die verzinkte Oberfläche schützt vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer – auch bei regelmäßiger Belastung. Durch seine einfache Handhabung lässt sich der Haken ohne spezielles Werkzeug montieren und bei Bedarf wieder lösen. Damit eignet er sich besonders für modulare Förderstrecken, die flexibel an unterschiedliche betriebliche Anforderungen angepasst werden sollen.